Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
„Der Säugling erlernt im Laufe seiner Bewegungsentwicklung nicht nur sich auf den Bauch zu drehen, nicht nur das Rollen, Kriechen, Sitzen, Stehen oder Gehen, sondern er lernt auch das Lernen. Er lernt sich selbständig mit etwas zu beschäftigen, an etwas Interesse zu finden, zu probieren, zu experimentieren. Er lernt Schwierigkeiten zu überwinden. Er lernt die Freude und Zufriedenheit kennen, die der Erfolg - das Resultat seiner geduldigen, selbständigen Ausdauer - für ihn bedeutet.“
Emmi Pikler, (geboren 1902 in Wien, gestorben 1984 in Budapest)
(Literatur: Emmi Pikler „Friedliche Babys – zufriedene Eltern“)
Im Spielraum können sich die Kinder in einer für ihr Alter und ihre Interessen vorbereiteten Umgebung bewegen und spielen. In altershomogenen Gruppen haben sie die Möglichkeit, sich mit offenem Spielmaterial zu beschäftigen und sich an Bewegungsmaterial, wie Holzbrett, Podest, Tunnel, … auszuprobieren.
Die Mütter und Väter schauen den Kindern von einem Platz am Rand des Raumes zu. Sie sehen, was das Kind aufmerksam erforscht, wie es sich in der Bewegung ausprobiert und gewinnen dabei Vertrauen in die Eigeninitiativen ihres Kindes. Die Eltern sind für ihr Kind da, wenn es Kontakt sucht, Nähe braucht oder hungrig ist.
Im Kurs ist auch die Möglichkeit für Gesprächsrunden zum respektvollen Austausch über persönliche Fragen, Themen des Familienlebens und der kindlichen Entwicklung.
Kosten: 180 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
„Der Säugling erlernt im Laufe seiner Bewegungsentwicklung nicht nur sich auf den Bauch zu drehen, nicht nur das Rollen, Kriechen, Sitzen, Stehen oder Gehen, sondern er lernt auch das Lernen. Er lernt sich selbständig mit etwas zu beschäftigen, an etwas Interesse zu finden, zu probieren, zu experimentieren. Er lernt Schwierigkeiten zu überwinden. Er lernt die Freude und Zufriedenheit kennen, die der Erfolg - das Resultat seiner geduldigen, selbständigen Ausdauer - für ihn bedeutet.“
Emmi Pikler, (geboren 1902 in Wien, gestorben 1984 in Budapest)
(Literatur: Emmi Pikler „Friedliche Babys – zufriedene Eltern“)
Im Spielraum können sich die Kinder in einer für ihr Alter und ihre Interessen vorbereiteten Umgebung bewegen und spielen. In altershomogenen Gruppen haben sie die Möglichkeit, sich mit offenem Spielmaterial zu beschäftigen und sich an Bewegungsmaterial, wie Holzbrett, Podest, Tunnel, … auszuprobieren.
Die Mütter und Väter schauen den Kindern von einem Platz am Rand des Raumes zu. Sie sehen, was das Kind aufmerksam erforscht, wie es sich in der Bewegung ausprobiert und gewinnen dabei Vertrauen in die Eigeninitiativen ihres Kindes. Die Eltern sind für ihr Kind da, wenn es Kontakt sucht, Nähe braucht oder hungrig ist.
Im Kurs ist auch die Möglichkeit für Gesprächsrunden zum respektvollen Austausch über persönliche Fragen, Themen des Familienlebens und der kindlichen Entwicklung.
Kosten: 180 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Ausgebucht
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Dieser Kurs empfiehlt sich für Frauen nach Fehlgeburt, stiller Geburt und frühen Verlust eines Neugeborenen.
Sanfte Bewegung zusammen mit Atemübung soll für körperliches Wohlbefinden sorgen, Gemüt und Herz beruhigen und stärken und langfristig Kräftigung und Heilung bewirken.
Die eigene Befindlichkeit findet Zeit und Raum in meditativen Übungen und dem Austausch in der Gruppe.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Ausgebucht
„Berührung ist Nahrung“
Babys brauchen Berührung. Wir können nicht berühren, ohne selbst berührt zu werden. Genau das schafft Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind. In diesem Kurs wird die traditionell-indische Babymassagetechnik vermittelt, eine achtsame und liebevolle Bindungsarbeit. Du lernst dein Kind noch besser kennen und seine Bedürfnisse verstehen.
Darüber hinaus bietet dieser Kurs Austausch und Gemeinschaft mit anderen Familien.
Die Kinder sollten bei Kursbeginn zwischen 4 und 12 Wochen alt sein.
Kosten: 95 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Ausgebucht
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Ausgebucht
„Der Säugling erlernt im Laufe seiner Bewegungsentwicklung nicht nur sich auf den Bauch zu drehen, nicht nur das Rollen, Kriechen, Sitzen, Stehen oder Gehen, sondern er lernt auch das Lernen. Er lernt sich selbständig mit etwas zu beschäftigen, an etwas Interesse zu finden, zu probieren, zu experimentieren. Er lernt Schwierigkeiten zu überwinden. Er lernt die Freude und Zufriedenheit kennen, die der Erfolg - das Resultat seiner geduldigen, selbständigen Ausdauer - für ihn bedeutet.“
Emmi Pikler, (geboren 1902 in Wien, gestorben 1984 in Budapest)
(Literatur: Emmi Pikler „Friedliche Babys – zufriedene Eltern“)
Im Spielraum können sich die Kinder in einer für ihr Alter und ihre Interessen vorbereiteten Umgebung bewegen und spielen. In altershomogenen Gruppen haben sie die Möglichkeit, sich mit offenem Spielmaterial zu beschäftigen und sich an Bewegungsmaterial, wie Holzbrett, Podest, Tunnel, … auszuprobieren.
Die Mütter und Väter schauen den Kindern von einem Platz am Rand des Raumes zu. Sie sehen, was das Kind aufmerksam erforscht, wie es sich in der Bewegung ausprobiert und gewinnen dabei Vertrauen in die Eigeninitiativen ihres Kindes. Die Eltern sind für ihr Kind da, wenn es Kontakt sucht, Nähe braucht oder hungrig ist.
Im Kurs ist auch die Möglichkeit für Gesprächsrunden zum respektvollen Austausch über persönliche Fragen, Themen des Familienlebens und der kindlichen Entwicklung.
Kosten: 150 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
„Der Säugling erlernt im Laufe seiner Bewegungsentwicklung nicht nur sich auf den Bauch zu drehen, nicht nur das Rollen, Kriechen, Sitzen, Stehen oder Gehen, sondern er lernt auch das Lernen. Er lernt sich selbständig mit etwas zu beschäftigen, an etwas Interesse zu finden, zu probieren, zu experimentieren. Er lernt Schwierigkeiten zu überwinden. Er lernt die Freude und Zufriedenheit kennen, die der Erfolg - das Resultat seiner geduldigen, selbständigen Ausdauer - für ihn bedeutet.“
Emmi Pikler, (geboren 1902 in Wien, gestorben 1984 in Budapest)
(Literatur: Emmi Pikler „Friedliche Babys – zufriedene Eltern“)
Im Spielraum können sich die Kinder in einer für ihr Alter und ihre Interessen vorbereiteten Umgebung bewegen und spielen. In altershomogenen Gruppen haben sie die Möglichkeit, sich mit offenem Spielmaterial zu beschäftigen und sich an Bewegungsmaterial, wie Holzbrett, Podest, Tunnel, … auszuprobieren.
Die Mütter und Väter schauen den Kindern von einem Platz am Rand des Raumes zu. Sie sehen, was das Kind aufmerksam erforscht, wie es sich in der Bewegung ausprobiert und gewinnen dabei Vertrauen in die Eigeninitiativen ihres Kindes. Die Eltern sind für ihr Kind da, wenn es Kontakt sucht, Nähe braucht oder hungrig ist.
Im Kurs ist auch die Möglichkeit für Gesprächsrunden zum respektvollen Austausch über persönliche Fragen, Themen des Familienlebens und der kindlichen Entwicklung.
Kosten: 150 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
„Der Säugling erlernt im Laufe seiner Bewegungsentwicklung nicht nur sich auf den Bauch zu drehen, nicht nur das Rollen, Kriechen, Sitzen, Stehen oder Gehen, sondern er lernt auch das Lernen. Er lernt sich selbständig mit etwas zu beschäftigen, an etwas Interesse zu finden, zu probieren, zu experimentieren. Er lernt Schwierigkeiten zu überwinden. Er lernt die Freude und Zufriedenheit kennen, die der Erfolg - das Resultat seiner geduldigen, selbständigen Ausdauer - für ihn bedeutet.“
Emmi Pikler, (geboren 1902 in Wien, gestorben 1984 in Budapest)
(Literatur: Emmi Pikler „Friedliche Babys – zufriedene Eltern“)
Im Spielraum können sich die Kinder in einer für ihr Alter und ihre Interessen vorbereiteten Umgebung bewegen und spielen. In altershomogenen Gruppen haben sie die Möglichkeit, sich mit offenem Spielmaterial zu beschäftigen und sich an Bewegungsmaterial, wie Holzbrett, Podest, Tunnel, … auszuprobieren.
Die Mütter und Väter schauen den Kindern von einem Platz am Rand des Raumes zu. Sie sehen, was das Kind aufmerksam erforscht, wie es sich in der Bewegung ausprobiert und gewinnen dabei Vertrauen in die Eigeninitiativen ihres Kindes. Die Eltern sind für ihr Kind da, wenn es Kontakt sucht, Nähe braucht oder hungrig ist.
Im Kurs ist auch die Möglichkeit für Gesprächsrunden zum respektvollen Austausch über persönliche Fragen, Themen des Familienlebens und der kindlichen Entwicklung.
Kosten: 150 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 140 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 117 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 140 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
„Berührung ist Nahrung“
Babys brauchen Berührung. Wir können nicht berühren, ohne selbst berührt zu werden. Genau das schafft Beziehung und Bindung zwischen Eltern und Kind. In diesem Kurs wird die traditionell-indische Babymassagetechnik vermittelt, eine achtsame und liebevolle Bindungsarbeit. Du lernst dein Kind noch besser kennen und seine Bedürfnisse verstehen.
Darüber hinaus bietet dieser Kurs Austausch und Gemeinschaft mit anderen Familien.
Die Kinder sollten bei Kursbeginn zwischen 4 und 12 Wochen alt sein.
Kosten: 95 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Der Kurs richtet sich an Schwangere, werdende Eltern, Großeltern und andere Interessierte. Im Kurs soll das Selbstvertrauen und die Freude im Umgang mit dem Neugeboren gestärkt werden, indem wir uns neben der Beschäftigung mit theoretischen Grundlagen auch ganz praxisorientiert ausprobieren wollen.
Am Vormittag werden folgende Themen behandelt: Grundausstattung für das Neugeborene, die Pflege des Neugeborenen, das Handling und die Schlafumgebung.
Am Nachmittag folgt dann ein Überblick in das Wickeln mit Stoffwindeln. Hierbei werden aktuelle Wickelsysteme erläutert und betrachtet.
Daran schließt sich eine Einführung in die unterschiedlichen Aspekte des Tragens mit Vorstellung verschiedener Tragetücher und -hilfen an.
Natürlich gibt es auch ausreichend Raum und Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Kosten: 85 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 140 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 117 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 117 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 140 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 117 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 130 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Der Kurs richtet sich an Schwangere, werdende Eltern, Großeltern und andere Interessierte. Im Kurs soll das Selbstvertrauen und die Freude im Umgang mit dem Neugeboren gestärkt werden, indem wir uns neben der Beschäftigung mit theoretischen Grundlagen auch ganz praxisorientiert ausprobieren wollen.
Am Vormittag werden folgende Themen behandelt: Grundausstattung für das Neugeborene, die Pflege des Neugeborenen, das Handling und die Schlafumgebung.
Am Nachmittag folgt dann ein Überblick in das Wickeln mit Stoffwindeln. Hierbei werden aktuelle Wickelsysteme erläutert und betrachtet.
Daran schließt sich eine Einführung in die unterschiedlichen Aspekte des Tragens mit Vorstellung verschiedener Tragetücher und -hilfen an.
Natürlich gibt es auch ausreichend Raum und Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Kosten: 85 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Der Kurs richtet sich an Schwangere, werdende Eltern, Großeltern und andere Interessierte. Im Kurs soll das Selbstvertrauen und die Freude im Umgang mit dem Neugeboren gestärkt werden, indem wir uns neben der Beschäftigung mit theoretischen Grundlagen auch ganz praxisorientiert ausprobieren wollen.
Am Vormittag werden folgende Themen behandelt: Grundausstattung für das Neugeborene, die Pflege des Neugeborenen, das Handling und die Schlafumgebung.
Am Nachmittag folgt dann ein Überblick in das Wickeln mit Stoffwindeln. Hierbei werden aktuelle Wickelsysteme erläutert und betrachtet.
Daran schließt sich eine Einführung in die unterschiedlichen Aspekte des Tragens mit Vorstellung verschiedener Tragetücher und -hilfen an.
Natürlich gibt es auch ausreichend Raum und Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Kosten: 85 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.
Der Kurs richtet sich an Schwangere, werdende Eltern, Großeltern und andere Interessierte. Im Kurs soll das Selbstvertrauen und die Freude im Umgang mit dem Neugeboren gestärkt werden, indem wir uns neben der Beschäftigung mit theoretischen Grundlagen auch ganz praxisorientiert ausprobieren wollen.
Am Vormittag werden folgende Themen behandelt: Grundausstattung für das Neugeborene, die Pflege des Neugeborenen, das Handling und die Schlafumgebung.
Am Nachmittag folgt dann ein Überblick in das Wickeln mit Stoffwindeln. Hierbei werden aktuelle Wickelsysteme erläutert und betrachtet.
Daran schließt sich eine Einführung in die unterschiedlichen Aspekte des Tragens mit Vorstellung verschiedener Tragetücher und -hilfen an.
Natürlich gibt es auch ausreichend Raum und Zeit für Fragen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Kosten: 85 €
Kursort: Geburtshaus Bonn
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Geburtshaus Bonn DOULA e.V.